Klara flickenreich

Expertin für traditionelles Patchwork

Patchwork in Nordbayern

Am 25.10.2023 hatte ich erstmals zu einem Vernetzungstreffen für alle PatchworkerInnen im Frankenland mit Oberpfalz (kurz Nordbayern) eingeladen. Danke für das rege Interesse und den umfangreichen Austausch! Damit möglichst viele aus der Gegend davon profitieren, versuche ich die folgenden Listen immer wieder zu aktualisieren. Dabei bin ich natürlich auf eure Mithilfe angewiesen. Schreib mir bitte, wenn etwas veraltet ist oder du noch einen Tipp hast!

„Nordbayern“ ist der Begriff, den die Patchwork Gilde Deutschland e.V. dem Postleitzahlbereich 90, 91, 92, 93, 95, 96 und 97 gegeben hat. Ich selbst befinde mich in 97657 Kilianshof, also ganz im Norden dieser Großregion. Daher gibt es seit 2023 auch eine Patchworkgruppe „Rhöner Quilter“, die über die Ländergrenzen hinweg alle hessischen, thüringischen und fränkischen PatchworkerInnen die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung bietet. Die „Rhöner Quilter“ treffen sich abwechselnd online via Zoom und live vor Ort in 97657 Kilianshof. Du erfährst die nächsten Termine direkt bei mir.

Patchworkläden in Nordbayern (nach Postleitzahl sortiert)

  • Stoffsucht by Katja Zimmermann, Feuerweg 22, 90518 Altdorf,
    Tel. 09187/7063899, info@fabriclove.de, www.stoffsucht.com
  • Quiltvilla by Christine Singer, Nürnberger Str. 32, 90571 Schwaig b. Nürnberg,
    Tel. 0911 – 56985170, info@quiltvilla.de, www.quiltvilla.de
  • Kreatives Nähstübchen Regina Outzen, Egerlandstr. 23, 91353 Hausen OT Wimmelbach,
    Tel. 09190-9943272, regina-outzen@t-online.de, www.kreatives-naehstuebchen.de (keine Ahnung, warum das hier durchgestrichen angezeigt wird. Der Link ist aktuell und funktioniert!)
  • Hexagon Patchwork Treff by Astrid Selig, Malstr.2, 91413 Neustadt/Aisch
    Tel. 0177-8378210 / 09161-8729622, astrid.selig@gmail.com, www.hexagonshop.de
    ein kleiner feiner Laden mit guter Auswahl und toller Beratung! Auch mit online Shop
  • Susanne Nagy Patchwork-Engel, Spitalgasse 19, 91541 Rothenburg o.d.T.,
    Tel. 09861-87889, Email: sunagy[at]t-online.de, www.patchwork-engel.de
  • Angela Hipp, Patchwork & Quilts, Ringstraße 16, 95180 Berg
    Tel. 09293 97 209, patchangel@gmx.de, www.patchworkangela.blogspot.com, www.etsy.com/de/shop/Patchworkangela
  • Anita Borst Patchworkshop, Bachleite 2, 97783 Karsbach
    Tel. 09358 97 99 730,0171 3733634, info@anitas-patchworkshop.de, www.anitas-patchworkshop.de
  • Klara flickenreich, Küppelstraße 13, 97657 Kilianshof
    Tel. 0176 62898974, info@flickenreich.de, www.flickenreich.de
  • Andrea Kollath Quiltmanufaktur, Schneckenhofstrasse 9, 60596 Frankfurt, www.quiltmanufaktur.com
  • quiltmania by Ines Khasani, Untere Vorstadt 14-18, 74635 Kupferzell,
    Tel. 07944 941 66 80, shop@quiltmania.de, www.quiltmania.de

Mehr Stoff- als Patchwork-Läden:

  • JuJu-Stoffe by Markus Hausner, Lanz 15a, 92721 Störnstein
    Tel. 09602-9447966, info@juju-stoffe.de, www.juju-stoffe.de
  • Becher Stoffe by Thomas Haller, Bismarckstraße 6, 95028 Hof,
    Tel.: 092812161, info@becher-stoffe.de, www.becher-stoffe.de
  • sovielbunt.de Inh. Michael Sonntag, Ottostr. 33, 95028 Hof,
    Tel. 09281/8402665, info@sovielbunt.de, www.sovielbunt.de
  • Sonni-Mami Stoffe & mehr, Kreuz 62, 95445 Bayreuth
    Tel. 0162 5713571, sonnisteinbach@aol.com, www.sonni-mami.de
    Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 9-12 Uhr, Do 16-20 Uhr, in den bay. Schulferien geschlossen
  • NÄH-ScHOPper, Bayreuther Str. 3, 95478 Kemnath
    Tel. 0171 4801736, naeh.schopper@web.de, www.naeh-schopper.de
  • Nähzentrum Bamberg by Alexander Holzschuh, Brennerstraße 8, 96052 Bamberg
    Tel. 0951 31624, kontakt@naehzentrum-bamberg.de, www.naehzentrum-bamberg.de
  • Die Stoffstube von Marlies Debus-Sprotte, Obernzenner Str. 1, 97215 Uffenheim,
    Tel. 09842 9533900, mail@die-stoffstube.de, die-stoffstube.de
  • Der kleine Laden by Carmen Kutzner, Marktstr. 44-46, 97645 Ostheim v. d. Rhön
    Tel. 09777 1584, info(at)der-kleine-laden-ostheim.de, www.der-kleine-laden-ostheim.de
  • Stoffe Weyersfeld by Katja Grau, Im Wiesgarten 1, 97783 Karsbach – Weyersfeld
    Tel. 09358 970 198, katja.grau@stoffe-weyersfeld.de, www.stoffe-weyersfeld.de
    Keine Patchworkstoffe mehr, aber viel Baumwollstoffe und auch Vliese
  • Die Stoffpalette by Sylvia Heeg, Im Breitfeld 67, 63776 Mömbris
    Tel. 06029 5181, info@stoffpalette.de, www.stoffpalette.de
  • Nähwelt Flach GmbH, Lindigstraße 1, 63801 Kleinostheim
    Tel. 06021 45878-0, info@naehwelt-flach.de, www.naehwelt-flach.de
  • Nähparadies Gebhard, Martin-Luther-Straße 1, 63486 Bruchköbel
    Tel. 06181 79020, naehparadies-gebhard@t-online.de, www.naehparadies-gebhard.com

Welche Patchwork-Kurse gibt es in der Gegend?

An erster Stelle kommen hier natürlich meine eigenen Kurse, deren neue Termine du immer zuerst in meinem Newsletter findest. Ich gebe Kurse in 97657 Kilianshof, aber auch Onlinekurse (geführt mit Anleitung und Präsentation): Gerne komme ich auch zu Gruppen vor Ort. Kein Kurs sondern mehr eine Workshop-Woche ist die flickenreich Quiltauszeit in der Rhön.

  • Es gibt Patchwork Kurse in Stoffläden
    • Carolin Schlichtig über das Nähzentrum Bamberg
    • Fa. Flach: da gibt es auch Patchwork-Kurse
    • Christine Singer aus der Quiltvilla näht online auf Instagram
    • Stoffe, Kurse und Longarmservice bei Regina Klaus in Coburg
  • Es gibt Patchwork Kurse an verschiedenen VHS (Würzburg, Neustadt/Aisch, Goldbach, Forchheim, Ochsenfurt, Kitzingen, Bayreuth…). Schau ins aktuelle Programm deiner VHS, was angeboten wird!
  • Dann gibt es natürlich noch viele Onlineangebote wie zum Beispiel die Onlinekurse der Patchworkgilde, bei denen man bequem von zuhause aus teilnehmen kann.

Welche Patchworkgruppen in der Gegend gibt es?

  • Herzquilter (Kersbach bei Forchheim, geschlossene Gruppe)
  • Herzlquilter (Oberpfalz)
  • Passions-Quilterinnen (offene Gruppe). Treffen der Gruppe: 14tägig (gerade Kalenderwoche) dienstags 9:30 – 12:30 Uhr. 90473 Nürnberg, Zugspitzstr. 200 (Dietrich-Bonhoeffer-Kirche). Zeiten: Dienstag 9:30 – 12:30 Uhr. Weitere Infos: keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Quilting Bee Herzogenaurach (geschlossene Gruppe)
  • Wolkersdorfer Quilterinnen (offene Gruppe): Treffen im Haus der Gemeinde Christophoruskirche, Am Wasserschloss 5, 91126 Schwabach. Zeiten: Letzter Samstag im Monat 10:00 – 16:00 Uhr.
  • vielFädig (offene Gruppe): Treffen jeden 3. Samstag im Monat von 14:00 bis 18:00 Uhr im Gebäude der vhs Eschenbach. 92676 Eschenbach. Zeiten: jeden 3. Samstag 14:00 bis 18:00 Uhr.
  • Helmbrechts Museumsquilter (offene Gruppe, ist gemischt von jung bis alt): Treffen einmal monatlich jeden 3. Dienstag im Monat. 19 Uhr. Ohne Beitrag
  • Iphöfer Patchworkgruppe (geschlossene Gruppe)
  • Rhöner Quilter (offene Gruppe): Treffen alle 6 Wochen im Wechsel: online via Zoom Mittwoch 20-22 Uhr bzw. Samstag 14-17 Uhr Eichenweg 2, 97657 Kilianshof

Weitere Patchwork-Gruppen

  • Kniffelquilter (Klaras Onlinegruppen! 1-Jahres-Projekte, Mitmachen ist immer kurz nach den Patchworktagen möglich): gemeinsames Thema, jede näht für sich selbst
  • Patchworkgruppe Kahl/Karlstein (nicht mit der Gilde verbunden).
  • Quiltgruppe in Scheinfeld
  • Hofer Gruppe hat sich durch Corona aufgelöst

Welche Ausstellungen sind aktuell in Nordbayern geplant?

  • Fa Flach hat gerade im 1. Stock eine tolle, flotte Patchworkausstellung „ARTQuilt“ von Hildegard Schmitz, noch bis 25.11.23 und online: www.naehwelt-flach.de/service/ausstellung-202309
  • Annabelle Böhmert (Gilde Regionalvertreterin für Hessen) teilt regelmäßig Ausstellungstipps
  • Die Iphöfer Gruppe stellt bestimmt wieder auf dem Weihnachtsmarkt aus
  • Helmbrechts Sonderausstellung im Museum  „Patchwork unter Dach und Fach“ vom 07.03.2014 bis 03.05.2015. Für Patchworkbegeisterte, Interessierte und solche, die es werden möchten, veranstalten die Museumsquilter im Museum außerdem am Sonntag, dem 15. März, von 10 bis 17 Uhr einen Patchworktag.

Nächstes Vernetzungstreffen ist am Mittwoch 07.02.2024 um 20 Uhr

Kontaktiere mich, um den Zoom-Link zu erhalten! Die Teilnahme ist für dich wieder kostenlos. Es wird wieder ein Austauschtreffen mit dem Ziel, alle aktuellen Infos rund um Patchwork (Termine, Ausstellungen, Kurse, Läden, Angebote…) in der Region zusammenzutragen und weiterzugeben. Gleichzeitig soll Raum sein, ein Patchwork-Wochenende in der Region zu planen, um sich persönlich zu begegnen und miteinander Patchwork zu nähen.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten